Das Erzbistum Paderborn hat kürzlich seinen Finanzbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und beleuchtet mit dem Schwerpunktthema des Berichts unter dem Titel „Die Kirche im Dorf lassen?“ die Herausforderung, kreative und realisierbare Lösungen für eine zukunftsfähige Nutzung kirchlicher Gebäude zu finden.
Weihnachten ohne Geschenke? Damit das für viele Kinder in Kriegsgebieten in diesem Jahr nicht traurige Realität wird, organisieren wir gemeinsam mit der Evangelischen Freikirche CFA (Christus für alle) mit Sitz in Wiehl eine besondere Aktion.
Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2024 laufen in unseren Pfarrgemeinden schon auf Hochtouren. Hier die wichtigsten Vorabinformationen!
Der Online-Adventskalender der Diözesanstelle für Berufungspastoral bietet vom 1. Dezember bis Weihnachten täglich einen Impuls für die Adventszeit. Jetzt anmelden!
Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahrs laden wir ab Donnerstag, 7. Dezember, alle Gemeindemitglieder aus unseren drei Pastoralverbundsgemeinden und darüber hinaus alle Interessierten jede Woche nach der Abendmesse in der St. Ludger und Hedwig-Kirche in Krombach um 18:45 Uhr eine Dreiviertelstunde zum Beten vor dem Allerheiligsten ein.
Jeden Monat bittet Papst Franziskus die Gläubigen um ein besonderes Gebet für eine bestimmte Personengruppe.
Weihnachtsferien in unseren Büros und Redaktionsschluss der Weihnachtspfarrnachrichten
Auch in dieser Adventszeit gibt es in unseren Pastoralverbundsgemeinden wieder geistliche Angebote, die zur Besinnung und Entschleunigung einladen und auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Hier finden Sie die aktuellen Termine! Mit dem Kauf fair gehandelter Waren handeln Sie solidarisch. Sie unterstützen Kleinbauern in armen Regionen der Welt und geben ihnen eine Perspektive. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
... … in diesem Jahr am Dienstag, 6. Dezember, um 16:30 Uhr auch wieder ins Johannesheim Kreuztal.