Ausstellung im Geistlichen Zentrum Franziskus auf der Eremitage
Die Ausstellung ist eine Möglichkeit, einen Moment innezuhalten, um von der Hektik des Alltages zur Ruhe zu finden. Jeder, der interessiert ist, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Entdeckung eines vieldiskutierten Papstschreibens
Der Paderborner Moratheologe und Ethiker Prof. Dr. Peter Schallenberg wird am 16. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in Siegen eine Einführung in die Enzyklika Humanae vitae aus dem Jahr 1968 geben, ihre Entstehung, ihre Inhalte und ihre Wirkung.
Neuer Exerzitienkalender des Erzbistums für 2018/2019 ist da!
Viele Veranstaltungen laden ein, sich der allgemeinen Betriebsamkeit und Geschwindigkeit zu entziehen und sich neu zu zentrieren.
Sommer-Akademie im Liborianum Paderborn eröffnet Frauen die Möglichkeit, das Thema „Frau in der Kirche“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Geht doch! Unter diesem Motto verbinden Menschen verschiedener Konfessionen ihre Freude am Pilgern mit dem Einsatz für Klimagerechtigkeit und Klimaschutz.
Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit führt in diesem Jahr von Bonn über Düsseldorf, Paderborn, Hannover, Braunschweig, Halle, Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam und Berlin nach Katowice in Polen. Eingeladen sind Menschen aller Altersstufen und Konfessionen, die sich fit genug fühlen, bis zu 25 km am Tag zurückzulegen. Es kann als Einzelperson, Familie oder Gruppe einen Tag, eine Woche oder auch die gesamte Strecke mitpilgert werden.
Angebote der Heimvolkhochschule Hardehausen für Seniorinnen und Senioren
Bei den Seminaren geht es darum, den einschneidenden Wechsel vom
Berufsleben in den Rentenalltag
konstruktiv und selbstverantwortet
anzugehen, von Vergangenem
wertschätzend Abschied und Neues
erwartungsfroh in den Blick zu nehmen.
Vom 28. Juli bis 5. August feiern Kirche und Stadt Paderborn den Heiligen Liborius als Schutzpatron des Domes, des Bistums und der Stadt.
Das zukünftige Geistliche Zentrum St. Franziskus lädt ein zum Gebet in der Klosterkirche der Eremitage.
Am Mittwoch, 25. April, 20.00 Uhr stehen die Türen der Kapelle im St. Marienkrankenhaus
zu Siegen wieder weit offen für alle Interessierten und Suchenden.
Weltgebetstag um geistliche Berufungen im Dekanat Siegen
Mit Andacht und Predigt am 22. April um 15.00 Uhr in die Kapelle des St. Marien-Krankenhauses