Gedanken zum Fest Maria Königin am 22. August
von Gemeindereferentin Regina Tanger
Heute am Fest Maria Königin habe ich, Regina (lat. für Königin) Maria, Namenstag.
Das Fest ist eine Woche nach Mariä Aufnahme in den Himmel eine Ergänzung dazu. Maria wurde stellvertretend für uns alle als Erste mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen und wird am heutigen Tag zur Himmelskönigin erkoren.
Das hört sich alles sehr abgehoben an, ist es aber eigentlich gar nicht, was uns die Mariendarstellung in der Christus-Erlöserkirche auch verdeutlicht.
Zu dieser Darstellung hat mir mal jemand gesagt, die Figur erkennt man gar nicht als Maria…
Vielleicht gerade deshalb finde ich diese Figur so toll und passend zum heutigen Tag: Maria ist eine von uns, eine ganz normale Frau mit der Gott einen ganz besonderen Plan hatte, nämlich dass sie die Mutter unseres Herrn Jesus Christus geworden ist. Und Gott hat auch mit mir einen Plan.
Im heutigen Evangelium sagt Maria zu dem Engel: „Ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe, wie du gesagt hast.“
Was meistens schnell überlesen wird, ist, dass sie vorher den Engel fragt: „Wie soll das geschehen?“
Maria war nicht einfach beeindruckt, dass da jetzt ein Engel vor ihr steht, sondern sie hat noch ihre Fragen und Zweifel, wie das alles überhaupt gehen kann.
Sehr sympathisch finde ich, sonst wäre Maria wirklich für mich nicht mehr normal. Nicht einfach blind „Ja“ sagen, sondern erstmal zumindest halbwegs klären, was Sache ist.
Dann aber auch offen sein für die Antwort von Gott. Der Blick und die Hände offen zum Himmel (wie auf dem Bild) zeigen das Gottvertrauen Mariens. Dieses Gottvertrauen schafft Gelassenheit. Gelassenheit die mir wiederum auch hilft im Vertrauen auf Gott mein Leben zu meistern.
Maria ist ein Vorbild für mich, im Nachfragen, im Zweifeln und im Gottvertrauen. Da hat sie und wir alle ein Krönchen verdient . Königin des Himmels und der Erde können auch wir sein, in dem wir mit unserer königlichen Würde von Gott gegeben unser Leben für uns selbst und im Dienst an anderen meistern.
Marienstatue in der Christus-Erlöser-Kirche Kreuztal Foto: Regina Tanger