Kirche und Gemeinderäumen werden oberhalb von der Oberstraße und unterhalb vom Zum Hammerseifen begrenzt. Der Gebäudekomplex ist aus den 1970er Jahren, ebenso die Gestaltung und der Bewuchs des umliegenden Grundstücks. Der Zugang zur Kirche und zu den Gemeinderäumen erfolgt vom „Zum Hammerseifen“. Links und rechts neben der Kirche und insbesondere dahinter ist ein größeres Freigelände. Auf der rechten Seite befindet sich ein kleines Wäldchen, hinter der Kirche sind Rasen-/Wiesenflächen und auf der linken Seite eine kleinere freie Rasenfläche. Das gesamte Gelände wird von Strauchbewuchs begrenzt. Die Situation und der geplante Meditationspfad sind in der folgenden Grafik dargestellt. 
			
		 Grundstück und Planung des Meditationspfades		Entwurf: Alfons Goris
			
		Grundstück und Planung des Meditationspfades		Entwurf: Alfons Goris	
	
Im Laufe der Zeit war insbesondere das „Wäldchen“ rechts neben der Kirche mit Sträuchern zugewachsen und kaum noch begehbar, der oben skizzenhaft dargestellte Weg war nur noch andeutungsweise erkennbar. Das hinter der Kirche liegende Rasengrundstück war zwar gepflegt, musste jedoch für eine regelmäßige Begehbarkeit zum Teil befestigt werden, da der Rasen im Hangbereich bei Nässe rutschig ist.
			
		 Außenanlagen rechts neben der Kirche vor und nach dem Anlegen des Weges		Fotos: Alfons Goris
			
		Außenanlagen rechts neben der Kirche vor und nach dem Anlegen des Weges		Fotos: Alfons Goris	
	
			
		 Außenanlagen links neben der Kirche beim Anlegen des Weges und nach Fertigstellung; im Bild rechts sind die ersten Stelen bereits installiert.		Fotos: Alfons Goris
			
		Außenanlagen links neben der Kirche beim Anlegen des Weges und nach Fertigstellung; im Bild rechts sind die ersten Stelen bereits installiert.		Fotos: Alfons Goris	
	
 
 
						 
					 
											 
											 
											 
											 
											 
									 
				 
				 
				 
				 
				 Infos zum Thema  "Missbrauch im Erzbistum Paderborn" und Kontaktadressen für Betroffene
Infos zum Thema  "Missbrauch im Erzbistum Paderborn" und Kontaktadressen für Betroffene 				 
				 Vorlagen & Infos zum Ausdrucken
Vorlagen & Infos zum Ausdrucken				 
									 
				 Gemeindekirche, Urnenfriedhof und Trauerherberge - das alles ist die Kolumbariumskirche Heilig-Kreuz in Siegen-Weidenau unter einem Dach.
Gemeindekirche, Urnenfriedhof und Trauerherberge - das alles ist die Kolumbariumskirche Heilig-Kreuz in Siegen-Weidenau unter einem Dach. 				 
				 
				 
				 
									 
									 
									