Con brio in Damme 2015
Schon zum zweiten Mal verbrachte unser Gesangs- und Instrumentalgruppe Con brio ein Stimmbildungs – und Probenwochenende in Damme, diesmal vom 25. 9. bis 27.9. 2015.
Wie schon 2013 trafen wir dort auf unsere ehemaligen Chorleiter Gabriel und Steffi Isenberg, die dieses Wochenende mit uns gestalteten. Am Samstag stieß auch noch Anna Isenberg, unsere ehemalige Flötistin zu uns, die mit großer Freude begrüßt wurde. Das Hotel, in dem alle untergebracht waren, war ebenfalls dasselbe wie 2013:
Hotel zum Bergsee Damme. Hier verwöhnte man uns, wie gewohnt, mit gemütlichen Zimmern und schmackhaften Speisen auf festlich gedeckten Tischen. Ein großer Probenraum und ein kleinerer Raum für Einzelunterricht standen uns durchgängig zur Verfügung. So fühlten sich alle sehr wohl und hatten Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Schnell hatten sich Chor und Chorleiter wieder aneinander gewöhnt und begannen, wie es sich gehört, con brio (mit Schwung) das gemeinsame Werk. Gern wurde die Einzelstimmbildung bei Steffi angenommen. Sogar unsere Instrumentalisten ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen. So war das Wochenende von vier intensiven Probeneinheiten geprägt. Am Samstag unterbrach ein Ausflug nach Mühlen bei Steinfeld die Arbeit. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken im dortigen Gasthaus Krogmann, besichtigten wir die Klosterkirche St. Bonaventura. Hier erhielten wir eine eingehende Führung und Erläuterung vor allem zu den Gemälden des baskischen Malers Xabier Egana. Wollten diese Bilder von 1981, im Stile Picassos gemalt, zuerst so gar nicht in die Klosterkirche passen, beeindruckten sie beim näheren Hinsehen durchaus in ihrer Symbolkraft und ihrem Gegenwartsbezug. Sie gelten, nach anfänglicher Ablehnung, heute als großer Schatz dieser Kirche.
Wie schon der Freitag, klang auch der Samstag mit einer gemütlichen Abendrunde bei vielen guten Gesprächen und frohem Gesang aus.
Am Sonntag bildete nach dem Frühstück eine letzte Probe den Abschluss, bevor die Chorgruppe, wie schon 2013, die Sonntagsmesse in der Dammer Kirche St. Viktor mitgestaltete.
Unser Dank für dieses gelungene Wochenende gilt ganz besonders Steffi und Gabriel, die sich viel Mühe mit uns gemacht haben und uns viel Wissenswertes beigebracht haben, von dem wir hoffentlich noch lange profitieren können. Wir bedanken uns aber auch bei dem kleinen Elias, der so tapfer mit dabei war und der Oma, die ihn in der Abwesenheit von Mama und Papa liebevoll betreut hat.
Nach der Rückkehr waren sich alle Teilnehmer einig: Dass soll nicht unsere letzte Stimmbildung in Damme gewesen sein!